Mit dem Eva-Seligmann-Förderpreises möchte der Verband Sonderpädagogik - Landesverband Bremen e.V. Institutionen und Projekte auszeichnen, die ihrem Bemühen um die Inklusion von Kindern mit Behinderung richtungs-
weisende Konzepte und/oder Ideen entwickelt haben und diese umsetzen.
Welche Preise sind zu gewinnen?
Der Eva-Seligmann-Förderpreis ist mit 500 Euro dotiert.
Wer kann sich bewerben?
Alle Institutionen und/oder Projekte, die sich um die Inklusion bzw. Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen bemühen.
Welche Unterlagen sind erforderlich?
- Bewerbungsschreiben
- Konzept der Institution bzw. des Projektes
- Darstellung der praktizierten Inklusion/Integration
Wie wird ausgewählt?
Institutionen oder Projekte bewerben sich schriftlich beim Verband Sonderpädagogik Landesverband Bremen e.V.. Der Vorstand des Landesverbandes trifft auf der Grundlage der Bewerbungsunterlagen eine Vorauswahl. Institutionen oder Projekte, die in die engere Auswahl kommen, werden von einer Delegation des Landesverbandes besucht. Letztlich nominiert der Landesausschuss des Verbandes
Sonderpädagogik - Landesverband Bremen e.V. den Preisträger.
Wann endet die Bewerbungsfrist?
Bewerbungen können immer beim Verband Sonderpädagogik
Landesverband Bremen e.V. eingereicht werden. Die Preisträger werden jeweils zum Ende eines Kalenderjahres ausgewählt.
An wen wird die Bewerbung adressiert?
Verband Sonderpädagogik Landesverband Bremen e.V.
Vegesacker Straße 84
28217 Bremen
Noch Fragen?
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Stefanie Höfer, 1.Vorsitzende,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder an
Michael Evers, 2. Vorsitzender,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!