In kleinen prxisorinetierten Workshops werden unterschiedliche Testverfahren und Ansätze der Förderdiagnostik vorgestellt.
Einblicke in die Diagnostik und Beratung
für den sonderpädagogischen Förderbereich Hören
Mittwoch, den 07.02.2018
von 15 - 17 Uhr
Ort: Schule an der Marcusallee, Marcusallee 31, 28359 Bremen
Aus der Praxis, für die Praxis................
Aus dem Verborgenen, rein ins Licht...........................
Aus dem Dunkel des Vergessens, rein ins Bewusstsein....................
Von Kolleg*innen erprobt, für Kolleg*innen vorgestellt................
eine Veranstaltungsreihe zum Thema Förderdiagnostik
Förderdiagnostik: bei Lernen, Sprache, Verhalten, geistige Entwicklung, etc.
Förderdiagnostik: warum ist die so wichtig?
Förderdiagnostik: Umsetzung im schulischen Alltag
Termine
1. Veranstaltung: Einführung in das weite Feld der Diagnostik
Mittwoch, den 19.10.2016 von 16.30 – 18 Uhr
Ort: ReBUZ West – Neubau, Vegesacker Str. 84, 28237 Bremen
2. Veranstaltung: Vorstellung und konkrete Arbeit mit dem SON - R
Mittwoch, den 30.11.2016 von 16.30 – 18 Uhr
Ort: Oberschule Roland zu Bremen, Flämische Str. 9
3. Veranstaltung: Leipziger Kompetenz-Screening, Diagnostik und Förderplanung
Freitag, 24.03.2017 von 14 – 16 Uhr
Ort: ReBUZ West – Neubau, Vegesacker Str. 84, 28237 Bremen
4. Veranstaltung: Diagnostik bei einem vermuteten sonderpädagogischen Förderbedarf Sprache
Donnerstag, 08.06.2017 von 14 – 16 Uhr
Ort: ReBUZ Ost – Fritz-Gansberg-Straße
5. Veranstaltung: WNV --- geplant für Sept. 2017
6. Veranstaltung: Traumapädagogik --- geplant für November 2017
Anmeldung erbeten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Besuch der einzelnen Veranstaltungen ist für Mitglieder des vds kostenlos,
für Nicht-Mitglieder erheben wir eine Aufwandsentschädigung von 10,- €
oder Sie werden Mitglied.