Wir über uns

Der Verband Sonderpädagogik e.V. besteht seit 1898 und hat mehr als 10.000 Mitglieder. Die Arbeit des Verbandes beinhaltet alle Aspekte der pädagogischen Förderung behinderter und von Behinderung bedrohter Menschen.

Er gliedert sich in 16 Landesverbände,diesich zu einem Bundesverband zusammengeschlossen haben.

In unserem Verband setzen sich Eltern, Pädagogen und Wissenschaftler für die Belange von Kindern und Jugendlichen ein, die aufgrund einer Behinderung oder Benachteiligung besonderer Förderung und Unterstützung bedürfen.

Der Landesverband Bremen mischt sich in die bremische Bildungspolitik ein, um den Interessen von Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung oder Beeinträchtigung mehr Gewicht und Einfluss zu verschaffen.

Grundlage und Orientierung für unsere Arbeit ist die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Wir weisen in diesen Zusammenhang auf das aktuelle Positionspapier des Verbandes Sonderpädagogik zur Inklusiven Bildung hin, das von allen Bundesländern einstimmig verabschiedet worden ist.

Der Landesverband Bremen bietet Diskussionsforen, Fortbildungsveranstaltungen, Fachtagungen und Info-Materialien an. Wir versuchen Kontakte und Netzwerke zu knüpfen und legen in unregelmäßigen Abständen den "Fokus Sonderpädagogik" als Mitteilungsheft des Landesverbandes auf.

Der Bundesverband gibt monatlich die Zeitschrift für Heilpädagogik heraus.

Interessierte Menschen (auch Nichtpädagogen) sind bei uns immer willkommen!

Mitteilungen

Veranstaltungsreihe zum Thema Förderdiagnostik

 

 

Weiterlesen ...

Verband Sonderpädagogik - Landesverband Bremen e.V.
Vegesacker Strasse 84
28217 Bremen